Bildungszentren
Bildungszentrum in Achern
Wir sind eine Schule mit 84 Ausbildungsplätzen zum Pflegefachmann/-fachfrau, verteilt auf drei Kurse. Wir beginnen ab 2020 jährlich zum 1. Oktober. Die Schule mit ihren hellen, offenen Räumen liegt direkt neben dem Krankenhaus, eine Wiese und Bäume laden zum Relaxen und Aufenthalt im Freien ein. Eine Bahnstation ist fünf Gehminuten von der Schule entfernt, der Bahnhof ist in knapp 15 Minuten zu Fuß gut zu erreichen. Ein Supermarkt ist ebenfalls in der Nähe.
Wer mag, kann bei uns in einem der beiden direkt angegliederten Wohnheime wohnen. Zur Auswahl stehen kleine Appartements mit Balkon oder ein Zimmer mit Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsbad und -toilette.
Wir legen Wert auf wohnortnahe Ausbildung und bieten lebendiges Lernen, persönliche Begleitung, motivierte Lehrer, Seminare, abwechslungsreichen Unterricht und familiäre Atmosphäre. Unsere Auszubildenden finden es gut, dass wir „uns Zeit nehmen“ für ihre persönlichen Anliegen. Unsere Türen stehen so gut wie immer offen, um bei Fragen oder anderen Anliegen Unterstützung gewähren zu können.
Wir arbeiten in einem Kooperationsversbund zusammen, sodass die Auszubildenden in jegliche Bereiche schnuppern können. Hierzu zählen neben dem Akutkrankenhaus auch Einsätze im ambulanten Dienst sowie in der stationären Langzeitpflege (Altenheime) Die Auszubildenden arbeiten mit Patienten/Klienten/Bewohnern jeglichen Alters und Beeinträchtigungen
In allen Einrichtungen sind Kollegen und Kolleginnen beschäftigt, die Euch begleiten und anleiten. Diese Praxisanleiter und -anleiterinnen sind eigens dafür ausgebildet und teilweise für ihre Tätigkeit freigestellt.
Wer die Hochschulberechtigung hat und mag, kann bei uns ausbildungsbegleitend studieren. Unser Partner ist die Katholische Hochschule in Freiburg.
Wir bieten individuelle Lernbegleitung, Workshops, Seminare und Exkursionen im Rahmen der theoretischen Ausbildung an. Gesundheitsförderung ist uns wichtig, darum haben Sie die Möglichkeit am betrieblichen Gesundheitsprogramm teilzunehmen. Während der Unterrichtsblöcke gibt es zusätzliche Angebote, die genutzt werden können.
Um das zukünftige Arbeitsfeld kennenzulernen, können Sie bei uns in Achern oder Oberkirch ein Praktikum machen. Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Ute Luhrenberg, Sie erreichen sie unter der Nummer 07841 700-2103.
Wir bilden zur/-m Pflegefachfrau/-mann in einer dreijährigen generalistischen Ausbildung aus. Zusätzlich planen wir ab dem Jahr 2021 eine Teilzeitausbildung. Diese dauert über vier Jahre und ermöglicht eine Berufsausbildung angepasst an besondere Lebenssituationen. Wenn Sie Spaß an der Arbeit mit Menschen und Freude am Lernen in Gruppen und in freundlicher Atmosphäre haben, bewerben Sie sich bei uns - wir freuen uns auf Sie!
Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein und eine 10-jährige Schulbildung nachweisen. Hierbei sollte es sich um eine Mittlere Reife oder etwas Vergleichbares. Bewerbungen sind bei uns ganzjährig möglich. Senden Sie Ihr Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf und eine Zeugniskopie an:
Bildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe
am Ortenau Klinikum Achern-Oberkirch
Am Klinikum 2, 77855 Achern
Bis bald, wir sehen uns!
Leitung
Sekretariat / Kontakt
Tel. 07841 700-2070
E-Mail: bildungszentrum.ao@ortenau-klinikum.de