Ausbildung
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft sind Sie unter anderem für die fachkundige Betreuung der Patienten während ihres Aufenthaltes im stationären Bereich zuständig. Zudem sind Sie für die Menschen anhand ihrer Beratung und Anleitung in gesundheits- und pflegerelevanten Fragen eine wichtige Unterstützung. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeinnen wählen darüber hinaus geeignete Pflegemaßnahmen aus und führen diese entsprechend durch.
Zugangsmöglichkeiten
- Abitur, Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss oder Abschluss in der Krankenpflegehilfe
Ablauf der Ausbildung
Ausbildungdauer: 3 Jahre
Die theoretische Ausbildung: 2.100 Unterrichtsstunden in Blockphasen
Die praktische Ausbildung: 2.500 Stunden in unterschiedlichen Fachdisziplinen
Informationen zur Bewerbung finden Sie rechtzeitig in den aktuellen Stellenanzeigen.
Ihre Zukunftsperspektiven
Mit erfolgreicher Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung, z.B.:
- Abteilungsleitung
- Praxisanleiter
- div. Fachweiterbildungen wie z. B. Pädiatrische Intensivpflege
Ebenso können verschiedene Studiengänge belegt werden, z. B. Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft. Je nach Studiengang ist eine Promotion (Doktortitel) möglich.
Ansprechpartner des Bildungszentrums in Offenburg
Sekretariat
Tel. 0781 472-6901
Fax 0781 472-6902
E-Mail: bildungszentrum.og@ortenau-klinikum.de
Wir sind auch über WhatsApp erreichbar!
Tel. 0173 1058422