Ausbildung
Anästhesietechnische Assistenz (ATA)
Die Anästhesietechnische Assistenz (ATA) ist für die fachkundige Überwachung und Betreuung der Patienten bei Anästhesien in den verschiedenen operativen und diagnostischen Fachgebieten zuständig. In Notfallsituationen im OP, in der Notfallaufnahme und im stationären Bereich ist sie unabdingbar. Auch die Mitwirkung bei stationärer und ambulanter Schmerztherapie ist ein zentraler Aufgabenpunkt.
Zugangsmöglichkeiten
- Abitur, Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ablauf der Ausbildung
Ausbildungdauer: 3 Jahre
Die theoretische Ausbildung: 1.600 Unterrichtsstunden in Blockphasen
Die praktische Ausbildung: 3.000 Stunden in unterschiedlichen Fachdisziplinen einschließlich der Notfall- und Schmerzambulanz, sowohl vor Ort als auch bei unseren Kooperationskliniken
Informationen zur Bewerbung finden Sie rechtzeitig in den aktuellen Stellenanzeigen.
Mit erfolgreicher Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung, z.B.:
- Praxisanleiter
- OP-Management
Ansprechpartner des Bildungszentrums in Achern
Sekretariat
Tel. 07841 700-2070
E-Mail: bildungszentrum.ao@ortenau-klinikum.de
Ansprechpartner des Bildungszentrums in Offenburg
Sekretariat
Tel. 0781 472-6901
Fax 0781 472-6902
E-Mail: bildungszentrum.og@ortenau-klinikum.de
Wir sind auch über WhatsApp erreichbar!
Tel. 0173 1058422